"Mittelalterliche Fotos" aus den Motorsportjahren
1994 - 2002
Klicken Sie auf die Fotos, um die Bilder in einer höheren
Auflösung zu erhalten.
Fotos: Archiv Förster.
1994 bis 1996
Es geht so richtig mit dem
Rallycross los. Ein 12 Jahre alter Golf I GTI mit über 170.000 km ist die Basis
für die RC-Saison 1994. Die Anreise zu den Rennen im In- und Ausland erfolgt
immer auf eigener Achse, noch erstaunlicher - auch die Heimreise gelingt immer
aus eigener Kraft.
1996
Der rote Golf wird während der
Wintersaison liebevoll in der Garage aufgebaut. Nach einem sehr
erfolgreichen, vielversprechenden Rennen bereits Totalschaden nach einem
Überschlag in Sedlcany/CZ.
1997
Ein alter Semi-Werksgolf
(ehemaliges Rallyeauto von Eddy Schlager), der schon bei einigen
Rallye-Europameisterschaftsläufen am Start war, kommt zum Einsatz. Das Fahrzeug
hat zwar vom Gewicht Nachteile, dafür aber eine stabilere Karosserie und ein
"kurzes" Getriebe mit Differentialsperre.
1998 bis 1999
Die ersten
Rallycross-Europameisterschaftsläufe und einige Winterrallyes stehen am
Programm. Das Fahrzeug: Ein VW Scirocco 16V Gruppe N.
2000 bis 2002
Einmal nicht markentreu:
"Seitensprung" im allradgetriebenen BMW 325ix. In dieser Saison steht
Richard Förster aber auch wieder mit einem gelben Golf GTI am Start. Beim
Europameisterschaftslauf 2001 in Melk kommt erstmals unser VW Golf III GTI 16V zum
Einsatz.